Leistungen

Vorsorge

Damit Sie gesund bleiben! Um Krankheiten zu verhindern und frühzeitig zu erkennen und ggf. zu behandeln, bieten wir Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen an. Wenn Sie zu der entsprechenden Altersgruppe gehören, übernehmen die Krankenkassen sämtliche Kosten für die angegebenen Leistungen.

Das A und O der Gesundheitsprävention: der Gesundheitscheck. Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie alle 3 Jahre Anspruch darauf bzw. einmalig zwischen dem 18. und 34. Lebensjahr. Diese Präventionsmaßnahme dient dazu, Ihren Gesundheitszustand zu betrachten und mögliche (schleichende) Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Der Check beinhaltet eine sorgfältige Untersuchung, Bestimmung von Laborparametern, Urinuntersuchung sowie die Darmkrebsvorsorge mit Hilfe eines hochsensitiven immunologischen Stuhltests: jährlich vom 50. bis 55. Lebensjahr.

Ob wir in diesem Rahmen weitere ergänzende Gesundheitsleistungen bei Ihnen für sinnvoll halten, sprechen wir mit Ihnen ab. In der Regel werden hier die Kosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

_ EKG
– Ultraschall des Bauches
– erweiterte Labordiagnostik
– PSA-Wert-Bestimmung bei Männern (Früherkennung Prostatakrebs)

Sollten Sie das erste Mal als Patient in unsere Praxis kommen, führen wir ein ausführliches Vorgespräch, in dem wir uns über Ihre Krankengeschichte und erblichen Vorbelastungen informieren. Daraus leiten wir ab, welche weiteren medizinischen Untersuchungen und Therapiemöglichkeiten wir ggf. individuell für Sie empfehlen.


Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen

Wir bieten wir die Möglichkeit der Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen – beginnend mit der U7 an.

Im Rahmen der Jugendvorsorge (J1), führen wir einen Teil der Untersuchungen ohne den begleitenden Elternteil durch, damit die Jugendlichen die Gelegenheit erhalten, auf Wunsch, vertrauliche Dinge anzusprechen. Für diese Vorsorge ist es wichtig, das Sie uns das Vorsorgeheft und den Impfpass Ihres Kindes aushändigen.


Hautkrebs-Screening

Ab dem 35. Lebensjahr führen wir alle 2 Jahre ein Hautkrebs-Screening zur Früherkennung von Hautkrebs durch. Hierbei wird die Hautoberfläche sorgfältig mit Hilfe eines Auflichtmikroskops nach verdächtigen Veränderungen untersucht.


Impfungen

Wir beraten Sie gerne zu allen Standardimpfungen und führen diese auch bei Bedarf in unserer Praxis durch. Bringen Sie zu Ihren Impfterminen bitte immer Ihren Impfpass mit.

Ausführliche Informationen zu den aktuellen Impfempfehlungen finden Sie hier:

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html

Über Schutzimpfungen, die aufgrund von Auslandsreisen medizinisch notwendig sind oder empfohlen werden, beraten wir Sie gerne. Bitte vereinbaren Sie dafür mindestens zwei Monate vor Reisebeginn einen Termin. Bitte bringen Sie auch schon zu dem Gespräch Ihren Impfpass mit. Informationen zu den Impfungen für alle Länder bietet das Auswärtige Amt.